U.a. erwarten Sie folgende Themen:
- Die neuen Regelungen für Minijobs
- SKY nicht entgegenkommend
- In den „Fängen“ der Offenen Jugendarbeit
- 7,9 Mio. € nicht verausgabt
- Kirchenzeitung entdeckt ihre Jugend
Zum Durchblättern, ausdrucken oder downloaden.
U.a. erwarten Sie folgende Themen:
Zum Durchblättern, ausdrucken oder downloaden.
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind fast 3 Monate vergangen, in
Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital,
Fachtag zu Islamismus- und Extremismusprävention in der Jugend(sozial)arbeit Am 8. Oktober 2025 findet im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen ein landesweiter Fachtag zu Islamismus- und Extremismusprävention in der Jugend(sozial)arbeit statt. Eingeladen sind
Die Studie „PräNRW – Kann Prävention wirken?“ untersucht die Wirksamkeit präventiver Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt in den fünf katholischen (Erz-)Bistümern Nordrhein-Westfalens: Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn. Durchgeführt wurde die
Im KiJu Neheim beschäftigten sich 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 22 Jahren an zwei Projekttagen mit dem Motto „Unsere Welt ist bunt“, im Rahmen der #ArnsbergerWochenGegenRassismus,
Rückblick auf unsere Fortbildungsreihe „OKJA ist nicht neutral“ In den Medien kursiert seit geraumer Zeit ein sogenanntes Neutralitätsgebot, das die Jugendarbeit angeblich zur politischen Neutralität aufruft und viele Fachkräfte und
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) steht wie kaum ein anderes Handlungsfeld der Jugendarbeit für eine Vielfalt an Querschnittsaufgaben. Ob Medienbildung, Inklusion, Kulturpädagogik oder Kinder- und Jugendschutz und viele weitere
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – HermineAlbers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der Kinder- und
Breite Straße 101
50667 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, Lösungen zu finden, um den Zugang für alle zu verbessern. Bei Fragen oder speziellen Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.