Digitale Veranstaltung: Rechtliche Rahmung für Vertragsverhandlungen mit Kommunen / öffentlichen Trägern

Vertragsverhandlungen mit Kommunen und öffentlichen Trägern sind für freie Träger eine zentrale Herausforderung. Sie bestimmen die Rahmenbedingungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und sichern nicht selten das „Überleben“ der […]
Fortbildung: Jugendarbeit als Ort der demokratischen Bildung in Krisenzeiten – OKJA ist nicht neutral!

Am 24. März 2025 bieten wir eine zweistündige digitale Fortbildung mit dem Titel „Jugendarbeit als Ort der demokratischen Bildung in Krisenzeiten“ an. Bereits im Januar 2025 fanden unter der Überschrift […]
7 Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Die Anliegen junger Menschen in den Fokus des Wahlkamps rücken! Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. (BAG OKJA) hat sieben zentrale Forderungen aufgestellt, mit denen sie sich an die […]
Ein Appell für Demokratie

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen trägt die Politik eine besondere Verantwortung: Sie muss Demokratie stärken, Zusammenhalt fördern und sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung stellen. Die Entwicklungen sind alarmierend. […]
Deutschland hat ´nen Plan!

Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne zur Stärkung des Kinder- und Jugendplans! Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Bundesregierung, um ihrer Verpflichtung zur Anregung […]