Mit STRATEGIE in eine sichere Zukunft der OKJA

Vorstellung unserer neuen Handreichung „Mit Strategie in eine sichere Zukunft – Offene Kinder- und Jugendarbeit zukunftssicher gestalten – weil junge Menschen es uns wert sind!“

Die OKJA steht unter Druck: Fachkräftemangel, Sanierungsstau bei Gebäuden, veränderte Bedarfe junger Menschen, wachsende Anforderungen und schwindende Ressourcen stellen Träger und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Zugleich zeigt sich: Offene Kinder- und Jugendarbeit ist für viele junge Menschen wichtiger denn je – als Schutzraum, Orientierungspunkt und Beteiligungsort.
Mit unserer neuen Handreichung möchten wir Ihnen Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen geben, um Ihre Trägerarbeit strategisch weiterzuentwickeln – für eine zukunftssichere, bedarfsgerechte und professionelle OKJA.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen folgende Themen:
  • Professionalisierung des Trägerhandelns
  • Bedarfsgerechte personelle Mindestausstattung („Zweite Fachkraftstelle“)
  • Fachkräftegewinnung: Ausbildung & Onboarding
  • Gebäudesanierung & Instandhaltung („Dach und Fach“)

 

Wir laden Sie ein, die Inhalte gemeinsam mit uns zu entdecken, zu reflektieren und zu diskutieren – und so einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes zu leisten. Die Handreichung versteht sich als praxisorientierter Wegweiser, der Veränderungsbedarf benennt, Orientierung bietet und Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert, ohne in die Entscheidungskompetenz und Trägerautonomie eingreifen zu wollen. Im Gegenteil: die vielfältigen Situationen und Rahmenbedingungen vor Ort sollen abgebildet und in der Auseinandersetzung mitgedacht werden.

Termin: 15. September 2025
Uhrzeit: 11 Uhr bis 13 Uhr
Ort: digital via Zoom
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 10. September 2025 über diesen link an: https://forms.office.com/e/zeHPMhHXcf

Vertreter*innen des LAG-Vorstandes und die Diözesanreferent*innen der (Erz-)Bistümer werden die Veranstaltung inhaltlich begleiten. Lassen Sie uns so gemeinsam daran arbeiten, die Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW zukunftsfähig zu gestalten – weil junge Menschen es uns wert sind!

Ähnliche Beiträge