Kommunalwahl in NRW

Broschüre informiert in leichter Sprache

Die Landeszentrale für politische Bildung informiert in ihrer Broschüre in sogenannter „Leichter Sprache“ über die Kommunalwahl. Von Fragen wie „Was heißt Kommunal-Wahl?“, „Was macht ein Gemeinderat?“, „Wer sind der Bürgermeister und der Landrat?“, „Wer darf wählen?“ bis hin zur Bedeutung von Wahlbenachrichtigungen, Briefwahlen oder Stimmauszählungen erklärt die Broschüre verständlich das Thema Wahlen. Sie zeigt, wie Wahlen funktionieren und sie zeigt die Bedeutung von Wahlen. „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das „Wählen“ einsetzbar.

Bild: Landeszentrale für politische Bildung

Die Broschüre kann hier bestellt werden oder kann als pdf-Dokument heruntergeladen werden:

Titelbild: element5 / unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Fast jeder zweite Jugendliche erlebt im Alltag Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt. Trotzdem sprechen fast 80 % der Betroffenen selten oder nie darüber. Gemeinsam mit ihren Projekt-Partnern möchte Aktion Mensch Jugendliche

Weiterlesen »

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »