Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, statt an ihnen zu sparen!

Stellungnahme zu den Einsparungen an der OKJA durch die Kommunen.

 

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit handelt seit jeher unter einem finanziellen Druck. Die Akquise von Drittmitteln ist für viele Freie Träger und Fachkräfte zu einer alltäglichen Aufgabe geworden, um damit den Bedarfen der Besucher*innen noch gerecht werden können.

Die aktuelle finanzielle Lage in vielen Kommunen erhöht den Handlungsdruck in der OKJA allerdings in einer Art und Weise, die nicht mehr hinnehmbar ist. Standen die Einrichtungen zuvor schon unter einem hohen Handlungsdruck, wissen viele nicht wie es in 2025 weiter gehen soll. Wichtige Angebote stehen vor dem Aus!

Wir, als die Interessensvertretung der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen veröffentlichen hier unsere aktuelle Stellungnahme „Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, statt an ihnen zu sparen!“.

Die Stellungnahme dient als Argumentationshilfe Freier Träger gegenüber Politik und Verwaltung.

Stellungnahme_Kommunale_Einsparung_2024_FINAL

 

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »