Rassismus geht uns alle an. Aber was tun?

Impulse für eine rassismuskritische Reflexion und Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten in der politischen Bildungsarbeit Viele politische Bildner*innen setzen sich bereits mit Rassismus- und Machtkritik auseinander und sehen es als ein wichtiges […]
Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Viele Menschen engagieren sich dafür, dass Menschen mit Behinderung ein gleichberechtigtes Leben führen können. Diese guten Projekte und Initiativen helfen den Menschen mit Behinderungen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. […]
Familienministerin Giffey will Jugendmedienschutz reformieren

Kinder und Jugendliche wachsen heute im digitalen Zeitalter auf. Drei von vier Zehnjährigen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, mit Zwölf Jahren sind praktisch alle Jugendlichen online. Das Jugendmedienschutzgesetz wurde dieser […]
NRW hinsichtlich Kinderrechte durchschnittlich

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) hat am 4. Dezember seine Pilotstudie, den „Kinderrechte-Index“, vorgestellt. Darin werden vor allem die kinderrechtlichen Entwicklungsbedarfe und Beispiele der guter Umsetzung der Bundesländer aufgezeigt. Der Index […]
Dokumentation des Kick Off“ „Always on – entscheide Du!“ erschienen

Das Kick Off „Always on- entscheide Du!“ der AGOT-NRW (Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW) wurde im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Juni würdig beendet. Nun ist die Dokumentation des Projekts erschienen. Das […]