How to … Fundraising … 

Ein Reader der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW e.V., der Basisinformationen über Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt.

Die auskömmliche Finanzierung Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist Pflicht-Aufgabe der öffentlichen Hand. Aktuell erleben Träger von Einrichtungen der OKJA in NRW, dass die öffentlichen Mittel nicht mehr für den Betrieb der Einrichtungen ausreichen. Für gute, spontane und partizipativ entstandene Ideen und Projekte stehen oft keine Mittel mehr zur Verfügung. Eine kurzfristige Änderung dieser Situation ist trotz vielfältiger politischer Anstrengungen der Akteur*innen auf Bundes- und Landesebene nicht in Sicht. Kinder- und Jugendarbeit ist mehr denn je auf die Unterstützung durch ehrenamtlich tätige Menschen, durch Spender*innen und Unterstützer*innen, durch Sach-, Geld- und Zeitspenden angewiesen. Neben der Förderung ehrenamtlichen Engagements ist also Fundraising ein immer wichtiger werdendes Thema im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Fundraising kann nicht die fehlende öffentliche Förderung ersetzen. Es eröffnet jedoch Möglichkeiten das ein oder andere Angebot vorübergehend zu sichern.  

‚How to … Fundraising‘ ist ein Reader für Träger und Mitarbeitende in der Offener Kinder- und Jugendarbeit, der Basisinformationen zum Thema Fundraising gibt.  

KathOKJA_Reader_Fundraising

 

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »