Fortbildung: Rechtsfragen der Kinder- und Jugendarbeit für Mitarbeitende

Am Freitag, den 22. Juni 2018, bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede eine Fortbildung mit dem Titel Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit in Jugendverbänden, Vereinen und Organisationen der Jugendhilfe an. In der täglichen pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tauchen immer wieder juristisch relevante Fragen auf, aus einer Vielzahl rechtlicher Bereiche. Der Referent, Stefan Obermeier, ist Rechtsanwalt und hat persönliche Erfahrungen im Jugendbereich gesammelt. An diesem Tag stehen Informationen aus verschiedenen Bereichen des Strafrechts (unter anderem strafbare Tatbestände, Zeugnisverweigerungsrecht, Aussageverpflichtung, Anzeigepflicht, Zusammenarbeit mit der Polizei, Sexual(Straf)recht, Kindeswohlgefährdung,Waffenbesitz, Jugendschutz), aber auch Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Urheberrecht, Versicherungsfragen und weitere Themen auf der Tagesordnung. Darüber hinaus können weitere Wunschthemen im Voraus eingereicht werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier, direkt bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede, zu finden.

Bildquelle: geralt @pixabay.com

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »