Die MeYouWe-Methodenmappe für die OKJA

Die MeYouWe-Methodenmappe zum gruppenbezogenen sozialen Lernen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde vom CVJM Münster erstellt und veröffentlicht.

Mit der Gestaltung dieser Methodenmappe sieht sich der CVJM Münster in der Verantwortung eine bedarfsgerechte und professionelle Begleitung anzubieten, die besonders jungen Menschen in dem Prozess der wechselseitigen Auseinandersetzung mit dem eigenen “Ich”, dem gegenüberliegenden “Du”, hin zur Entwicklung eines gemeinsamen “Wir” unterstützt. Im Mittelpunkt stehen dabei gruppenbezogene Prozesse des sozialen Lernens, welche sozialen und emotionalen Kompetenzerwerb ermöglichen. Handlungsorientiert werden diese Lernprozesse spielerisch initiiert und thematisiert.
In Form von altersspezifischen und lebensweltorientierten Methodenmappen konnten so vielfältige Arbeitshilfen entstehen, die das soziale Lernen fokussieren, informelle Bildungsprozesse ermöglichen und auf dessen Antizipation hinarbeitet.
Diese Methodenmappe wurde im Offenen Treff, in der Ferienbetreuung sowie auf Ferienfreizeiten praktisch erprobt, reflektiert und kritisch beleuchtet.

Die Methodenmappe kann als pdf-Dokument heruntergeladen werden: MeYouWe

 

Beitragsbild: ELAGOT-NRW

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »