#connect: Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration

Die FUMA – Fachstelle Gender und Diversität NRW startet am 03. September 2018 mit einer Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration. In fünf Online-Modulen sowie zwei Präsenzveranstaltungen geht es um:

  • Diversitätsreflektierte Pädagogik
  • Genderpädagogik im Kontext Von Flucht und Migration
  • Asylrechtliche Grundlagen für die pädagogische Praxis
  • Sensibilisierung für den Umgang mit traumatisierten Jugendlichen
  • Partizipation & Empowerment von geflüchteten Jugendlichen
  • Perspektiven, Praxistransfer, Vernetzung

Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. August 2018 möglich. Das Angebot ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es hier!

 

Bildquelle: geralt @pixabay.com

Ähnliche Beiträge

„Junge Menschen (machen das) zusammen“

Förderpreis 2025 des Landespräventionsrats NRW Erstmalig in 2025 wird der NRW-Förderpreis „Junge Menschen (machen das) zusammen“ für gesellschaftliches Miteinander ausgeschrieben. Kinder und Jugendliche sollen damit ermutigt und unterstützt werden, eigene

Weiterlesen »