#connect: Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration

Die FUMA – Fachstelle Gender und Diversität NRW startet am 03. September 2018 mit einer Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration. In fünf Online-Modulen sowie zwei Präsenzveranstaltungen geht es um:

  • Diversitätsreflektierte Pädagogik
  • Genderpädagogik im Kontext Von Flucht und Migration
  • Asylrechtliche Grundlagen für die pädagogische Praxis
  • Sensibilisierung für den Umgang mit traumatisierten Jugendlichen
  • Partizipation & Empowerment von geflüchteten Jugendlichen
  • Perspektiven, Praxistransfer, Vernetzung

Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. August 2018 möglich. Das Angebot ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es hier!

 

Bildquelle: geralt @pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Fast jeder zweite Jugendliche erlebt im Alltag Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt. Trotzdem sprechen fast 80 % der Betroffenen selten oder nie darüber. Gemeinsam mit ihren Projekt-Partnern möchte Aktion Mensch Jugendliche

Weiterlesen »

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »