Aufruf zur Antragsstellung KJFP 2023

Aufruf der Landesjugendämter zur Antragsstellung zur Förderung von Maßnahmen und Angeboten nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW im Haushaltsjahr 2023 Die Landesjugendämter LVR (Landschaftsverband Rheinland) und LWL […]
Mit dem tapU brechen

Wie angekündigt haben wir im vergangenen Jahr an der Konzeption verschiedener digitaler und analoger Tools zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt gearbeitet, die später nach einem Baukastenprinzip in Ihren/euren Einrichtungen zum […]
Auftrag und Anspruch politischer Bildung in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

Eine kritische Betrachtung des Status Quo. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Mit dem vorliegenden Positionspapier richtet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihren Blick […]
Der LAG-Vorstand zu den überarbeiteten Jugendpastoralen Leitlinien

Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen und Möglichkeiten einer Jugendpastoral in […]
Der beste Schutz gegen soziale Kälte: Räume der Jugendförderung auch im Winter offen halten

Arbeitskreis G5 fordert Abmilderung der Kostensteigerung für Träger der Jugendförderung Düsseldorf, 28.09.2022 Corona hat gezeigt: Das Bedürfnis junger Menschen sich zu treffen, nach selbstverantworteten Treffpunkten und Austauschmöglichkeiten hört im Winter […]