Neuer IDA-NRW Reader: kontext.flucht

Das projekt.kollektiv des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zum Ziel, die pädagogische und ehrenamtliche Arbeit für und mit jungen Geflüchteten aus rassismuskritischer Perspektive zu begleiten und […]
Aufruf: Ferienfreizeiten für junge Geflüchtete

Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW fordert zur Mitnahme von jungen Geflüchteten auf Ferienfreizeiten auf. Insbesondere nach traumatisierenden Fluchterfahrungen ist das Recht auf Spiel, Erholung und Freizeitbeschäftigung von besonderer Bedeutung. Die […]
Neue Runde – Projektförderung „Ich kann was!“

Die Förderung der Deutschen Telekom Stiftung zu „Ich kann was!“ geht in eine neue Runde! Ab sofort können sich Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit um eine Förderung bewerben. Projekte […]
Weiterbildung: Trauma und Pädagogik

Ab Mitte September 2018 bietet die KatHO NRW am Standort Köln eine Weiterbildung zum Thema Trauma und Pädagogik an. In sechs praxisorientierten Einheiten á zwei Tagen (jeweils freitags und samstags) […]
Lernplattform zu Big Data & Co

Das jfc Medienzentrum hat eine neue Lernplattform für Fachkräfte freigeschaltet. Passend zum Online-lernen sind auch die Themen: Big Data, Datafizierung, die Macht von Algorithmen und vieles mehr rund um die […]