Fragen und Unklarheiten, die sich aus der CoronaSchVO für das Arbeitsfeld der OKJA ergeben, werden wöchentlich im Rahmen eines Jourfix zwischen dem MKFFI (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration), dem G5 sowie den Landschaftsverbänden geklärt und in Form von FAQs verschriftlicht und weiterentwickelt. Änderungen zur Version der letzten Woche sind wieder farblich orange hinterlegt. Die Änderungen in dieser […]
About Sonja Heinrich
Author Archive | Sonja Heinrich

Kinderrechte ins Grundgesetz – AGOT-NRW sieht weiteren Handlungsbedarf
Die Bundesregierung hat sich auf eine Formulierung von Kinderrechten im Grundgesetz geeinigt. Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) bezieht in ihrer aktuell veröffentlichen Stellungnahme dazu Position und fordert von der Politik deutlich Nachbesserung. Als eine der vier Mitgliedsträgergruppen unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen ausdrücklich die Forderungen der AGOT-NRW und veröffentlicht im […]

FAQs in ihrer 25. Fortschreibung und Erlass zur CoronaSchVO
Wie erwartet, erreichte uns heute der Erlass des MKFFI zu der seit gestern gültigen CoronaSchVO, die wir auf dieser Seite veröffentlicht haben. Ferner veröffentlichen wir an dieser Stelle die aktuellen FAQs in ihrer 25. Fortschreibung. Inhaltlich wurden die FAQs um den Punkt 1.5 ergänzt, in welchem Hinweise zu überschneidenden Angeboten mit weiteren Arbeitsfeldern der Jugendhilfe […]

Die CoronaSchVO mit Gültigkeit bis 31.01.2021
Seit dem 11.01.2021 gilt eine neue Coronaschutzverordnung, durch deren Maßnahmen die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden soll. Sie hat eine Gültigkeit bis zum 31.01.2021. Der angepasste und für uns gültige Erlass des MKFFI sowie eine neue FAQ-Liste wird derzeit noch erstellt. Sobald wir beide erhalten, veröffentlichen wir sie ebenfalls auf unserer Homepage. Bei Fragen oder […]

FAQs zur CoronaSchVO – die 23. Fortschreibung
Bei den FAQs handelt es sich um das Produkt kollegialer Beratungen zwischen den beiden Landesjugendämtern von LWL und LVR, den landeszentralen Trägern – Landesjugendring NRW, Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW, Arbeitsgemeinschaft offene Türen NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW – sowie dem MKFFI NRW. Falls Ihre Frage nicht auftaucht, dann hat es bisher noch […]