Ausschreibung: WDR-Kinderrechtepreis 2018

Die UN-Konvention zu Kinderrechten ist vor inzwischen 28 Jahren unterzeichnet worden und hat heute in fast allen Ländern der Welt Gültigkeit. Doch stimmt das auch in der Praxis? Werden die Rechte wirklich flächendeckend umgesetzt?

Mit dem zwölften Kinderrechtepreis möchte der WDR positive Beispiele für den Einsatz zur Umsetzung der Kinderrechte würdigen. Der Preis sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen aus NRW, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland oder im Ausland einsetzen.

Teilnahmevoraussetzung ist eine schriftliche Kurzdarstellung des laufenden oder bereits durchgeführten Projektes, bzw. der durchgeführten Aktion, per Post oder Email. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018.  

 

 

 

Weitere Infos gibt es auf der Homepage des WDR.

 

 

 

Bildquelle: jarmoluk @ pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »