Aufruf zur Beteiligung am Jugend-Hearing

Die aktive Beteiligung von Besucher*innen in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist eines der Grundprinzipien der OKJA. Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf gehört und beteiligt zu werden. Deswegen unterstützen wir gerne den Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e.V. (BAG OKJE) sich am Jugend-Hearing des BMFSJ zu beteiligen, damit Jugendliche ihre Recht wahrnehmen auch auf Bundesebene wahrnehmen können.

Die BAG OKJE ruft Jugendliche aus der OKJA dazu auf, sich an einem von Bundesjugendministerin Franziska Giffey angekündigtem Jugend-Hearing zu beteiligen. Ziel des Hearings ist die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsperspektiven für die junge Generation nach Corona. Zusammen mit den Jugendlichen sowie mit Vertretungsorganisationen aus der Jugendarbeit wünscht sich die Ministerin eine gemeinsame Beratung über sichere Öffnungsstrategien und eine Antwort auf die Frage, wie jugendliche Freizeit- und Freiräume wieder erobern können?

Das Hearing findet statt am 11. März 2021. Beteiligen können sich junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, auch aus den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Die BAG OKJE bittet alle Interessierten darum sich über folgende Kontaktdaten bei der BAG zu melden:

 BAG OKJE e. V.
 Lehderstraße 117
 13086 Berlin
 Tel. 030-2435 8886
 Fax 030-2435 8526
 Mob. 0179.3942712
 www.bag-okje.de 

Titelbild: Jason Leung/ Unsplash

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »