Podcast-Reihe: 22 Millionen – Kinder und Jugendliche im Fokus

In Deutschland leben 22 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind alle sehr unterschiedlich, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie wollen mitreden und gehört werden, wenn es um die Gestaltung ihrer Lebenswelten, um Familie, Schule und Freizeit, aber insbesondere auch um Politik in der Kommune, auf Landes- und auf Bundesebene geht. Wie kann das gut funktionieren? Was wünschen sich junge Menschen, was müssen Erwachsene dafür tun?

„22 Millionen: Kinder und Jugendliche im Fokus“ ist ein Podcast im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung. Anna Grebe (Beraterin für Jugendpolitik) gibt Tipps und praktische Einblicke und spricht mit Gästen über alles rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung.

Hier geht es zu den Episoden.

Beitragsbild: vladislav-rud/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Fast jeder zweite Jugendliche erlebt im Alltag Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt. Trotzdem sprechen fast 80 % der Betroffenen selten oder nie darüber. Gemeinsam mit ihren Projekt-Partnern möchte Aktion Mensch Jugendliche

Weiterlesen »

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »