Diskriminierung und Rassismus in Bildern

Symbole, Emojis und Codes werden auf verschiedenen (digitalen) Kommunikationswegen genutzt um Menschenfeindlichkeit, Propaganda, Diskriminierung, Rassismus,… in subtiler Form zu transportieren. Sie sind auch Erkennungs- und Zugehörigkeitsmarker für Rechtsextreme. Man versucht damit strafrechtliche Grenzen und Sanktionen von Plattformen zu umgehen.

Wir haben in unserem pdf eine kleine Auswahl zusammengefasst:

Diskriminierung und Rassismus in Bildern

 

Weitere Informationen zum Thema gibt es z.B. bei „Der Elefant im Raum“ oder beim Bundesamt für Verfassungsschutz.

Ähnliche Beiträge

„Junge Menschen (machen das) zusammen“

Förderpreis 2025 des Landespräventionsrats NRW Erstmalig in 2025 wird der NRW-Förderpreis „Junge Menschen (machen das) zusammen“ für gesellschaftliches Miteinander ausgeschrieben. Kinder und Jugendliche sollen damit ermutigt und unterstützt werden, eigene

Weiterlesen »