U.a. erwarten Sie folgende Themen:
- Die neuen Regelungen für Minijobs
- SKY nicht entgegenkommend
- In den „Fängen“ der Offenen Jugendarbeit
- 7,9 Mio. € nicht verausgabt
- Kirchenzeitung entdeckt ihre Jugend
Zum Durchblättern, ausdrucken oder downloaden.
U.a. erwarten Sie folgende Themen:
Zum Durchblättern, ausdrucken oder downloaden.
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind fast 3 Monate vergangen, in
Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital,
Theorie und Praxis – Expertise und Austausch – Begegnung und Erfahrung Das Thema Inklusion mit all seinen Facetten soll zukünftig fester Bestandteil der Jugendpastoral im Erzbistum Köln sein. Dies bedeutet,
Was ist das Politische in meiner Umgebung? Wie kann ich mich politisch einmischen? Habe ich überhaupt eine politische Meinung? Politische Bildung in OKJA ist viel mehr als Wissensvermittlung über parteipolitische
OKJA ist Heimat, zweites Wohnzimmer, Freizeit, Freundschaft und noch so vieles mehr. Deshalb fragen wir die Einrichtungen der Offenen katholischen Kinder- und Jugendarbeit in NRW: Was genau verbindet Ihr mit
Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) hat sich zum Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) positioniert und gibt in einer Handreichung zu Kooperation von Jugendarbeit
Auch im Jahr 2023 ermöglichte die AGOT-NRW wieder zahlreichen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit NRW die Teilnahme an ihrem Rahmenprojekt „Vielfalt-wir leben sie“. In diesem Projektjahr stand die nachhaltige
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Im vorliegenden Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ wird die Bedeutung der Anliegen und Interessen von queeren jungen
Am Kielshof 2
51105 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.