Wie geht eigentlich „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“?

Die Initiatoren der Webseite „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“ laden zur digitalen Informationsveranstaltung“ am 10. Mai 2021 ein.

Die Website „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“ bietet ausgewählte Einblicke in die Theorie und Praxis des spannenden Arbeitsfeldes der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ein besonderes Anliegen der Initiatoren der Webseite ist die Stärkung der Fachlichkeit. Deshalb bietet sie eine umfassende Sammlung von Fachartikeln, Videos, Praxiswissen und vielem mehr, die stetig wachsen soll.

Die Informationsveranstaltung am 10. Mai 2021 bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren, Testen und Diskutieren. Das Feedback aus diesem Tag fließt in die mögliche Fortentwicklung des Projekts ein.

Die Veranstaltung richtet sich an sämtliche Akteur*innen im Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung können bis 3. Mai 2021 via E-Mail an info@agot-nrw.de gerichtet werden.

Die Ausschreibung zur Veranstaltung finden Sie hier:

Titelbild: Markus Winkler / Unsplash

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »