Weiterbildung: Trauma und Pädagogik

Ab Mitte September 2018 bietet die KatHO NRW am Standort Köln eine Weiterbildung zum Thema Trauma und Pädagogik an.  In sechs praxisorientierten Einheiten á zwei Tagen (jeweils freitags und samstags) werden Fragen behandelt, wie

  • Was ist ein Trauma und wie entsteht es?
  • Was bedeutet ein Trauma für Kinder und Jugendliche?
  • Wie kann ich als pädagogische Fachkraft Traumafolgen bei einem Kind oder Jugendlichen erkennen?
  • Welche besonderen pädagogischen Hilfen benötigt ein traumatisiertes Kind oder ein traumatisierter Jugendlicher?
  • Wie sollte ich mit traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen umgehen?
  • Wie schütze ich mich selbst und erhalte meine professionelle Handlungsfähigkeit im Kontakt mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen?

Eine Anmeldung ist bis 24.08.2018 online bei der KatHO NRW möglich. Das Anmeldeformular und alle weitern Informationen sind HIER zu finden.

Bildquelle: PoseMuse @ pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »