Präsenzfortbildung: Fundraising im Kleinen: So gelingt es!

In dieser praxisnahen Fortbildung erhaltet ihr nicht nur wertvolles theoretisches Wissen rund ums Fundraising, sondern habt auch die Gelegenheit, eigene Ideen zu entwickeln und weiterzudenken.

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die Qualität der Arbeit langfristig gesichert werden.

Gemeinsam entwickeln wir umsetzbare Strategien in den Bereichen Fördermittelmanagement und Sponsoring, die euch helfen, eure Projekte nachhaltig zu finanzieren. Lasst uns zusammen neue Wege finden, um die Offene Kinder- und Jugendarbeit noch lebendiger und vielfältiger zu gestalten!
Unser Fachtag soll Mut machen, die Arbeit durch das Fundraising zu bereichern. Seid also dabei! Bringt eure Fragen und Ideen mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit euch!

Eine Veranstaltung in Kooperation von Religio Altenberg und der LAG Kath. OKJA NRW

 

Datum & Zeit: 22. September 2025 von 9:30 – 16:30 Uhr

Ort: DJH Deutz; Siegesstraße 5, 50679 Köln

Referent: Daniel Könen (Fundraising-Manager (FA), ist Referatsleiter bei der Katholischen Jugendagentur Köln und lebt im bergischen Wuppertal. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit berät er gemeinnützige
Organisationen in Fragen des Fundraisings.)

Kosten: 80,-€

Ansprechpersonen: Barbara Pabst (Fachbereichsleiterin Jugendpastorale Träger und Qualifikation, Erzbistum Köln) und Andrea Heinz (LAG Kath. OKJA NRW e.V.)

Anmeldung: https://www.religio-altenberg.de/service/online-anmeldung/

 

Ähnliche Beiträge