
GEBe in NRW – ein Rückblick
Im Mai 2021 hat Prof. Benedikt Sturzenhecker via Zoom allen interessierten Fachkräften und Trägervertreter*innen der katholischen OKJA in NRW einen Einblick in die Arbeitsweise mit
Im Mai 2021 hat Prof. Benedikt Sturzenhecker via Zoom allen interessierten Fachkräften und Trägervertreter*innen der katholischen OKJA in NRW einen Einblick in die Arbeitsweise mit
v.l.: Dominik Börskens, Frank Janßen, Pia Kalenborn, Yannick Freida, Carsten Lewrick und Lisa Abraham Als Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW arbeiten wir
Als Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW arbeiten wir eng mit den Vertreter*innen der fünf NRW (Erz-) Bistümer, die zuständig sind für die OKJA,
Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen
Anlass zum ersten digitalen Austausch „Inklusion in der Kath. OKJA NRW“ war die gestiegene Anzahl an Nachfragen zum „neuen“ SGB VIII und seiner Umsetzung in
Am Kielshof 2
51105 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.