Diskriminierung und Rassismus in Bildern

Symbole, Emojis und Codes werden auf verschiedenen (digitalen) Kommunikationswegen genutzt um Menschenfeindlichkeit, Propaganda, Diskriminierung, Rassismus,… in subtiler Form zu transportieren. Sie sind auch Erkennungs- und Zugehörigkeitsmarker für Rechtsextreme. Man versucht […]

Zertifikatskurs: Sportpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe

Gemeinsam mit der RheinFlanke gGmbH bietet der LVR eine umfassende, handlungsfeldübergreifende Fortbildung für alle pädagogischen Fachkräfte an, die mit jungen Menschen arbeiten und Sportangebote mit sozialer Arbeit professionell verknüpfen möchten. […]

Inklusionscheck NRW – Antragstellung 2025

Antragstellung Inklusionsscheck Mit dem Inklusionsscheck NRW möchte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken. Gute Ideen und Aktivitäten vor Ort […]

momente – Alltagsorientierte Politische Bildung in der OKJA

Handreichung für eine alltagsorientierte politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Handreichung ist eine kooperativ erstellte konzeptionelle Arbeitshilfe für eine alltagsorientierte politische Bildung. Der Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist von […]