BILDUNGSMATERIALIEN ONLINE: “Vielfalt-Mediathek – über 1700 Bildungsmaterialien online verfügbar“

(Quelle: IDA – Pressemitteilung) Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) und des DGB Bildungswerks stellt mittlerweile über 1700 Bildungsmaterialien kostenlos zum Verleih oder Download zur Verfügung. […]
LITERATURTIPP/ RATGEBER: “Essstörungen vorbeugen“

(Quelle: Pressemeldung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, 16. April 2013) Neuer Ratgeber für pädagogische Fachkräfte Essstörungen sind schwere psychosomatische Krankheiten mit gravierenden Auswirkungen für Körper und Psyche. Treten sie […]
LESETIPP: “Ergebnisse von hochINKLUSIV – Mittendrin statt außen vor“

(Quelle: http://www.strukturierter-dialog.de) 1. Beteiligungsrunde zum Thema „Inklusion junger Menschen“ Was bedeutet Inklusion junger Menschen? Wo sind die Herausforderungen bei diesem Thema? Von Mitte Dezember 2012 bis Anfang Februar 2013 waren […]
SURFTIP: „Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe“

(Quelle: www.facebook.com/Jugendhilfeportal/info) Beschreibung Mit dem Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir eine Informations-, Kooperations- und Kommunikationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an. Alle, die sich aus beruflichem oder […]
BUCHTIPP: “Nähe und Distanz – Ein Spannungsfeld päd. Professionalität“

Margret Dörr, Burkhard Müller (Hrsg.) Umfang: 208 Seiten ISBN: 978-3-7799-2800-3 Aktualisierte Auflage: 2012 Verlag: Beltz Juventa (Quelle: www.beltz.de) Produktbeschreibung: „Nähe und Distanz“ zu vermitteln ist eine unausweichliche Aufgabe in sozialen […]