momente – Alltagsorientierte Politische Bildung in der OKJA

Handreichung für eine alltagsorientierte politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Handreichung ist eine kooperativ erstellte konzeptionelle Arbeitshilfe für eine alltagsorientierte politische Bildung. Der Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist von […]
Deutschland hat ´nen Plan!

Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne zur Stärkung des Kinder- und Jugendplans! Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Bundesregierung, um ihrer Verpflichtung zur Anregung […]
Ausbildung zur Moderatorin/zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung 2025 in Nordrhein-Westfalen

…gehört werden…miteinander sprechen…mitmachen…dabei sein…mitbestimmen…Hauptperson sein…Bedürfnisse erfragen…selbst bestimmen… selbst entscheiden… Das alles sind oft gebrauchte Worte, wenn es um Beteiligung geht. Aber: Wer entscheidet? Wer verantwortet? Und wie geht das überhaupt? […]
Fachtag „Vielfalt – wir leben sie!“ 2024

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V. (AGOT-NRW) lädt alle Teilnehmenden ihres Projekts „Vielfalt – wir leben sie! 2024“ zum Fachtag ein, der am 26.11.2024 in Gelsenkirchen stattfindet. Im Mittelpunkt steht […]
Armut, Reichtum, Ungleichheiten. OKJA zwischen Fürsorge und Empowerment?

Eine bundesweite Fachveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. (BAG OKJA) vom 28.11. – 29.11-2024 in Berlin Ausgehend von dem Anspruch für alle offen zu sein und gleichzeitig insbesondere […]