tapU – jetzt auch in Gebärdensprache

tapU steht für Sprachfähigkeit – und ist ein interaktives Bildungsangebot zur sexuellen Bildung und zur Prävention sexualisierter Gewalt, das speziell für Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt wurde. Es unterstützt Fachkräfte dabei, […]
„Lass ma‘ reden über Pick-Me bis Tradwife – wer will hier eigentlich was?“

Digitale Fortbildung am 23.06.2025 von 11:00 – 13:00 Uhr „Tradwives“, „Stay-at-Home-Girlfriends“ und Co. feiern auf TikTok und Instagram ein rückwärtsgewandtes Ideal von Weiblichkeit: angepasst, hübsch, häuslich – und politisch oft […]
KI, Desinformation und Demokratie: Demokratiebildung im digitalen Zeitalter

Digitale Fortbildung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung 17. Juni 2025 | 14.00-16.00 Uhr Das Internet, soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz (KI) verändern unsere Gesellschaft – von der Art, wie wir […]
Präsenzfortbildung: Fundraising im Kleinen: So gelingt es!

In dieser praxisnahen Fortbildung erhaltet ihr nicht nur wertvolles theoretisches Wissen rund ums Fundraising, sondern habt auch die Gelegenheit, eigene Ideen zu entwickeln und weiterzudenken. Fundraising bietet der Offenen Kinder- […]
Fortbildung: Radikalisierung im Jugendalter – Zwischen Aushalten und Handlungsbedarf

Digitale Veranstaltung am 11. Juni 2025 von 11.00 – 13.00 Uhr Wenn es um Radikalisierung im Jugendalter geht, stehen oftmals Unsicherheiten im Raum: Welche Art von Haltung ist „noch in […]