Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Der Wandel zur Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben unserer Zeit. Ein Schlüsselfaktor für das Gelingen dieses anspruchsvollen Prozesses ist die breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Hier setzt die Arbeit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen an. Sie fördert bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) – den globalen Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung.

Schwerpunkt der Fördertätigkeit ist Informations- und Bildungsarbeit im Bereich nachhaltige Entwicklung. Die Bildungskonzepte „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und „Globales Lernen“ sind hierbei von besonderer Bedeutung. Gefördert werden insbesondere Projekte mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Umwelt-, Klima- und Naturschutz, Ressourcenschonung, Erhalt von Biodiversität,
  • entwicklungspolitische Bildung und Information,
  • interkulturelles Lernen aus den Bereichen Umwelt und Entwicklung,
  • nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum sowie Fairer Handel

Vorzugsweise fördert die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen solche Projekte, die Umwelt- und Entwicklungsbelange miteinander verbinden, die neue Zielgruppen erreichen, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren, und die über die Förderung hinaus wirken. Die Stiftung verwirklicht ihre Ziele aber auch durch eigene operative Arbeit. Sie macht Angebote zur Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, trägt zum Informations- und Meinungsaustausch bei, fördert Kooperationen und kooperiert selbst mit geeigneten Partnern.

Weitere Informationen: https://www.sue-nrw.de/

 

Bild: marc-olivier-jodoin/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Engagement Global

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit ist ein wichtiger Teil der Programme und Förderungen, um durch viele und vielfältige Angebote in diesem Bereich eine möglichst große Zahl an Menschen zu erreichen. Kleine Projekte von

Weiterlesen »

Die LWL-Sozialstiftung

Die LWL-Sozialstiftung gGmbH unterstützt soziale Projekte in Westfalen-Lippe. Die LWL-Sozialstiftung fördert soziale Aufgaben und Projekte, die die Pflichtaufgaben des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe flankieren und so deren Wirkung erweitern. Wir fühlen uns

Weiterlesen »