Politische Bildung

Jedes Thema ist ein Jugendthema! Damit ist auch jedes politische Thema ein Jugendthema: Ob Bildungs-, Gesundheits-, Verkehrs- oder Umweltpolitik: Kinder und Jugendliche sind von Entscheidungen sämtlicher Politikfelder mittelbar oder unmittelbar betroffen, werden aber an diesen Entscheidungen selten beteiligt.

In den Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit findet politische Bildung und politische Beteiligung auf Augenhöhe statt. Politisches Bewusstsein der jungen Menschen wird gestärkt, indem politisches Handeln unmittelbar erfahrbar und damit eine politische Handlungsfähigkeit selbstverständlicher wird.

Unser nonformaler Zugang für die Herausbildung von politischer Handlungsfähigkeit hebt auch die Berichtskommission des 16. Kinder- und Jugendberichts (2020) hervor:

Kinder und Jugendliche erwerben demokratische Fähigkeiten nicht lediglich durch das Erlernen von Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, sondern „vor allem dann, wenn ihnen soziale Räume zu gesellschaftlichem Handeln zur Verfügung stehen und sie diese für sich nutzen können“ (BMFSFJ 2020, S. 541)

Unser Angebot

Aktivitäten

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

Sonja Heinrich 

0221 899933-14

s.heinrich@lag-kath-okja-nrw.de