Workshop: Offene Kinder- und Jugendarbeit als politische Arena

Momente alltagsorientierter politischer Bildung als Kernauftrag der OKJA Eine Kernaufgabe der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) besteht darin, jungen Menschen Räume und Möglichkeiten anzubieten, in denen sie politische bzw. […]
Interessensvertretung in der OKJA – Die Arbeitshilfe zur Durchsetzung politischer Interessen vor Ort.

Die Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterliegt der Kommune als eine ihrer Pflichtaufgaben! Auf Landesebene setzt sich insbesondere die AGOT-NRW (der wir als eine der fünf Trägergruppen direkt angehören) […]
Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. (K)eine Frage der Rahmenbedingungen?

Fachtagung der BAG OKJA am 27./28.11.2025 in Berlin Mit der Reform des SGB VIII gilt nunmehr auch für die Kinder- und Jugendarbeit gem. § 11 „die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der […]
Mit STRATEGIE in eine sichere Zukunft der OKJA

Vorstellung unserer neuen Handreichung „Mit Strategie in eine sichere Zukunft – Offene Kinder- und Jugendarbeit zukunftssicher gestalten – weil junge Menschen es uns wert sind!“ Die OKJA steht unter Druck: Fachkräftemangel, […]
Radikal vernetzt?! Digital manipuliert?! Radikalisierungen und extremistische Dynamiken im Netz

Fachtag für Mitarbeitende der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Sind wir heute „radikal“, also vollständig und kompromisslos, vernetzt? Unsere Lebensrealität ist durch permanente Online-Präsenz, Social Media, Smart Devices etc. geprägt. […]