AUFGABEN

Wir setzen uns für die politischen, pädagogischen und pastoralen Belange der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen ein und koordinieren diese. Unser Ziel: Die wirksame Interessensvertretung für katholische Träger von Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW gegenüber Gesellschaft und Politik.

So setzen wir das um

Wissen teilen - seit vielen Jahren

Wir veröffentlichen Arbeitshilfen, Stellungnahmen und weitere Materialien für Träger und Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unser Newsletter „Offen“ erscheint regelmäßig – auch als Blog auf unserer Website.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kath. OKJA NRW e.V. ist seit 1959 der freiwillige und verlässliche Zusammenschluss für alle Einrichtungen und sonstigen, längerfristigen Formen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in katholischer Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen.
Sie ist ein Mitgliedsverband und wählt somit eigenständig, demokratisch und ordnungsgemäß ihren Vorstand. Dieser trägt Verantwortung für die Durchführung der Beschlüsse der Gremien und die laufenden Geschäfte.

Die LAG Kath. OKJA NRW e.V. ist verankert in einem christlichen Menschenbild. In diesem Sinne setzt sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen gestärkt und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung weitestgehend gefördert werden. Als Interessen- und Fachverband trägt sie zur kontinuierlichen Qualifizierung aller Bereiche katholischer Offener Kinder- und Jugendarbeit bei und verfolgt gemeinsam mit befreundeten Organisationen bundes- und landesweite fach- und jugendpolitische Zielsetzungen.
Bei der Erfüllung der damit verbundenen Aufgaben wahrt sie die Eigenständigkeit ihrer Mitglieder.