Die AGOT-NRW sucht für ihr neues Projekt “Wir machen das – grenzenlos!” ein*e Projektreferentin (Vollzeit) zum 01.04.2020, befristet für die Dauer von 2 Jahren.
Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (AGOT NRW), mit Sitz in Düsseldorf, ist die zentrale Interessenvertretung Offener Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Sie vertritt die Belange und Interessen junger Menschen gegenüber dem zuständigen Jugendministerium, den beiden Landesjugendämtern im Rheinland und in Westfalen-Lippe sowie den kommunalen Spitzenverbänden. Sie steht in regelmäßigem Austausch mit den im Landtag vertretenen Parteien und zum parlamentarischen Ausschuss für Kinder- und Jugendfragen. Gegenüber den politischen Akteuren berichtet sie kontinuierlich über Lebenslagen und Probleme von Kindern und Jugendlichen und berät gemeinsam über Bedarfe, Bedingungen, Perspektiven und Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Durch das Projekt “Wir machen das – grenzenlos!” werden Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bei der Umsetzung von mehr Mitbestimmung und Beteiligung durch die AGOT-NRW begleitet und beraten. Zudem werden Methoden für die Umsetzung vor Ort entwickelt und nachhaltig verbreitet. In diesem Zusammenhang sucht die AGOT-NRW e.V. eine*n Projektreferent*in.
Deine Rolle:
- Begleitung und Beratung der teilnehmenden Einrichtungen in der Durchführung von partizipativen Maßnahmen
- Weiterentwicklung der Praxisbegleitung und des Beratungskonzepts
- Sicherung und Zusammenfassung der Projektergebnisse
- Zusammenarbeit mit der Projektkoordinatorin
- Organisation von Veranstaltungen für Fachkräfte sowie für Kinder und Jugendliche
- Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Material und Arbeitshilfen, Ergebnissicherung
- Zuarbeit zu Geschäftsführung und Vorstand der AGOT-NRW e.V.
Deine Kompetenzen:
- Studium der Sozialarbeit/-pädagogik, Sozialmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung in der Beratung von pädagogischen Fachkräften und in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- fundierte Kenntnisse im Bereich “Partizipation/Beteiligung”
- Talent in (Eigen-) Organisation und Kommunikation
- Selbständigkeit & Eigenverantwortlichkeit in der Planung und Durchführung der Arbeit
- Mobil in “Kopf und Fuß”
- kreativ, empathisch, lösungsorientiert
Dein Mehrwert:
- Zusammenarbeit in einem jungen, engagierten Team
- Möglichkeit eigene, neue Ideen einzubringen und zu verwirklichen
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Einarbeitung und Begleitung, professionelles Arbeitsumfeld
- flexibles Arbeitszeitmodell (Homeoffice möglich)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Entlohnung in Anlehnung an TV-L 10, Vollzeitstelle für 2 Jahre, (01.04.2020 – 31.03.2022), ggf. Stellenaufteilung
Deine Bewerbung:
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail (in einer pdf-Datei) an den Vorstand der AGOT-NRW e.V. (bewerbung@agot-nrw.de).
Auskünfte erteilt die Geschäftsführerin Nina Hovenga unter nina.hovenga@agot-nrw.de oder 0211/23945785.
AGOT NRW e.V. – Ratiborweg 3 – 40231 Düsseldorf