#connect: Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration

Die FUMA – Fachstelle Gender und Diversität NRW startet am 03. September 2018 mit einer Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration. In fünf Online-Modulen […]
Neuer IDA-NRW Reader: kontext.flucht

Das projekt.kollektiv des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zum Ziel, die pädagogische und ehrenamtliche Arbeit für und mit jungen Geflüchteten aus rassismuskritischer Perspektive zu begleiten und […]
Aufruf: Ferienfreizeiten für junge Geflüchtete

Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW fordert zur Mitnahme von jungen Geflüchteten auf Ferienfreizeiten auf. Insbesondere nach traumatisierenden Fluchterfahrungen ist das Recht auf Spiel, Erholung und Freizeitbeschäftigung von besonderer Bedeutung. Die […]
Lernplattform zu Big Data & Co

Das jfc Medienzentrum hat eine neue Lernplattform für Fachkräfte freigeschaltet. Passend zum Online-lernen sind auch die Themen: Big Data, Datafizierung, die Macht von Algorithmen und vieles mehr rund um die […]
Demokratielabore – Workshops für Jugendliche und Fachkräfte

Die Demokratielabore sind eine Initiative der Open Knowledge Foundation Deutschland und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!. Sie führen Workshops mit Jugendlichen im […]