Rechts- und Haftungsfragen zur medienpädagogischen Internetnutzung in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
2013, 6 Seiten (pdf, 296 KB)
Viele Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen stellen ihren BesucherInnen im Rahmen der Förderung der Medienkompetenz einen PC mit Internet-Zugang zur Verfügung, bzw. beabsichtigen, dies zu tun. Neben der Vielzahl von Bildungs-/Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, stellen sich für eine Einrichtung auch einige (entscheidende) Fragen bzgl. der Haftung im Falle von potentiellen Fehlverhalten oder Missbrauch.
Neben grundsätzlichen Fragen der Haftung werden in der Arbeitshilfe folgende “Problemzonen” beleuchtet:
- Illegaler Download von Musik oder Filmen
- Verbotene Internetseiten
- Bestellungen im Internet
- Verleumdung und Beleidigung in sozialen Netzwerken
- Schutz der Privatsphäre am Beispiel “Facebook”
Download –> IM BLICKPUNKT: Auf sicheren Online-Wegen